
Das Salzkorn ist klein, aber man spürt es in der Suppe.
Aus Spanien

Der Sommer macht den Menschen zum Träumer.
Paul Keller, 1873 – 1932

Dreistem Anfang muss man wehren.
Stanislaw Wyspianksi, 1869 – 1907

Am Großtun erkennt man die Kleinen.
Deutsches Sprichwort

Sei nicht traurig verliebt in
die Vergangenheit. Sie kommt nicht
mehr zurück. Verbessere lieber klug
die Gegenwart. Sie ist dein.
Henry Wadsworth Longfellow, 1807 – 1882

Leise, Peterle, leise!
Der Mond geht auf die Reise,
Er hat ein weißes Pferd gezäumt,
Das geht so still, als ob es träumt …..
Leise, Peterle, leise!
Stille, Peterle, stille!
Der Mond hat eine Brille:
Ein graues Wölkchen schob sich vor,
Das sitzt ihm grad auf Nas und Ohr.
Stille, Peterle, stille!
Träume, Peterle, träume!
Der Mond guckt durch die Bäume;
Ich glaube gar, nun bleibt er stehn,
Um Peterle im Schlaf zu sehn.
Träume, Peterle, träume!
Ruhe, Peterle, ruhe!
Der Mond hat goldene Schuhe.
Er hat sie schon bei Tag geputzt,
Weil er sie ja nur nachts benutzt.
Ruhe, Peterle, ruhe!
Schlafe, Peterle, schlafe!
Der Mond hat goldene Schafe.
Sie gehn am Himmel still und sacht
Und sagen Peterle “Gut´ Nacht!”
Schlafe, Peterle, schlafe!
Paula Dehmel, 1862 – 1918

Immer reicher, Jahr um Jahr,
grüßt es mit Geschenken…
immer froher um dich her
blüht es auf – und umso mehr
lerne dich beschränken…
Lerne dich an dem zu freu´n,
was du dir errungen
und wirf es ab zu bereu´n,
was dir nicht gelungen!
Cäsar Otto Hugo Flaischlen, 1864 – 1920

Lerne die Situation, in der du dich befindest,
insgesamt zu betrachten.
Miyamoto Musashi, 1584 – 1645

Vorsicht ist die Einstellung, die das Leben
sicherer macht, aber selten glücklicher.
Samuel Johnson, 1709 – 1784

Blicke in die schöne Natur und beruhige
dein Gemüt über das Müssende.
Ludwig van Beethoven, 1770 – 1827